Azul (Spiel)
Azul ist ein Legespiel des deutschen Spieleautors Michael Kiesling, bei dem es darum geht, die Wände des portugiesischen Königspalastes in Evora nach dem. Ingo: Abstrakte Spiele haben es im Familienspielebereich oftmals schwerer als Spiele mit einer echten Spielstory. "Azul" ist ein solches abstraktes Spiel (ja. Einer der Gründe warum selbst ich, bekannt als ehemaliger Azul-Verweigerer, mich diesem Spiel hier widme. Das Legespiel mit den haptisch.Spiel Azul Spielzubehör von Azul Video
Azul (Spiel des Jahres 2018) - Brettspiel - Review Winner of Spiel des Jahres and Guldbrikken "Årets Voksen spil" Azul is a very aesthetically pleasing game and is excellent fun for both experienced board gam-ers and beginners. In Azul, players compete to make the most wonderful wall of “azulejos”, the blue and white tiles found in many buildings surrounding the Mediterranean, in the. Artfully embellish the walls of your palace by drafting the most beautiful tiles/10(K). Im Brettspiel Azul, dem Spiel des Jahres , schlüpfen die Spieler in die Rolle der Bediensteten des Königs und müssen die Wände des Palastes mit Azulejos verzieren. Jeder Spieler erhält hierzu ein eigenes Spielertableau, auf dem eine Art Sammelplatz für 91%. Pegasus Spiele G - Azul (Next Move Games) Spiel des Jahres bei irish-snug.com | Günstiger Preis | Kostenloser Versand ab 29€ für ausgewählte. Im taktischen Legespiel “Azul” beauftragt der portugiesische König Manuel I. Handwerker, die Wände seines Palasts mit schönen Mosaiken zu verzieren. Ingo: Abstrakte Spiele haben es im Familienspielebereich oftmals schwerer als Spiele mit einer echten Spielstory. "Azul" ist ein solches abstraktes Spiel (ja. Azul ist ein Legespiel des deutschen Spieleautors Michael Kiesling, bei dem es darum geht, die Wände des portugiesischen Königspalastes in Evora nach dem. Das Spiel ist Spiel Azul flott gespielt, taktisch, ohne grüblerisch zu werden - und bestens geeignet für alle Spielergruppen, vom Wenig- bis zum Vielspieler. Das kachelt! Alle übrigen Fliesen der vollständigen Reihen und der Bodenreihe werden entfernt, Fliesen in den Gameomat vollständigen Musterreihen bleiben liegen. Beispielsweise bringt die verzierte gelbe Fliese unten links im Bild, die zwei Punkte einbringt. Wird mit der Rückseite der Spielertafel gespielt, gibt es auf der Fliesenwand keine Farbvorgaben, allerdings darf pro Spalte auf der Fliesenwand jede Farbe nur genau einmal Gegenwert Zu Trade Geblockt. Ist eine Reihe unvollständigso bleiben die dort befindlichen Fliesen liegen. Die Wartezeit zwischen den eigenen Spielzügen ist angenehm kurz. Welche Farben wähle ich, wann beginne ich damit eine neue Reihe, welche Steine könnten meinen Mitspielern viele Punkte bescheren? Times of Israel. The basic game dictates where tiles of each color go on their player board, while an advanced version allows players to place them anywhere.Spiel Azul zur Spiel Azul stehen. - Kurzfakten
Hier gilt: einfach mal losspielen.
In der Mitte des Kreises wird das Startspielerplättchen positioniert. Jeder Spieler erhält eine eigene Spielertafel, die zum einen als Punkteleiste, zum anderen als Legefläche dient.
Wer an der Reihe ist, nimmt sich sämtliche! Fliesen einer Farbe von einer Manufaktur seiner Wahl und schiebt die restlichen Fliesen dieser Scheibe in die Tischmitte.
Die aufgenommenen Fliesen legt der Spieler in eine! Dabei gilt es zu beachten, dass eine Reihe zwar nicht in einem Zug komplett mit Fliesen gefüllt werden muss, evtl.
Belegte Felder der Bodenleiste verursachen bei einer Wertung Minuspunkte. Im weiteren Verlauf können begonnene Reihen fortgeführt werden, allerdings muss jede Reihe immer einfarbig sein; innerhalb einer Reihe dürfen also keine verschiedenfarbige Fliesen liegen.
Zudem muss auf der Fliesenwand rechts das entsprechende Farbfeld noch leer sein. Statt sich in einer Manufaktur zu bedienen, kann der Spieler auch jederzeit alle Fliesen einer Farbe aus der Mitte nehmen.
Für sie gelten die gleichen Regeln wie für die der Manufakturen. Der erste Spieler, der das macht, muss das Startspielerplättchen aus der Mitte nehmen und als Minuspunkt auf seine Bodenleiste legen.
Wurden sämtliche Fliesen vergeben, endet die laufende Runde. Nun kontrolliert jeder Spieler seine Reihen von oben nach unten.
Bei jeder komplett gefüllten Reihe wandert der vorderste Stein auf seinen farblich passenden Platz auf der Fliesenwand rechts.
Die restlichen Steine dieser Reihe werden entfernt und beiseite gelegt. Eine einzelne so positionierte Fliese auf der Wand bringt 1 Punkt.
Based on Portuguese tiles called azulejos , in Azul players collect sets of similarly colored tiles which they place on their player board.
When a row is filled, one of the tiles is moved into a square pattern on the right side of the player board, where it garners points depending on where it is placed in relation to other tiles on the board.
From two to four players collect tiles to fill up a 5x5 player board. The basic game dictates where tiles of each color go on their player board, while an advanced version allows players to place them anywhere.
In an interview with Pretzel Games, Kiesling described the design process as a two-phase process, with the question of how the tiles would be distributed.
Keith Law, writing for Paste Magazine , said "The theme doesn't really tie into or matter for the game play, but the artwork is just fantastic and Nate Anderson of Ars Technica described it as "an ideal weeknight game, or a game night opener, or a family title.
Emily VanDerWerff, writing for Vox , said " Azul has made the leap from hardcore hobbyist circles to the shelves of Target and other stores where it might be selected by grandmas shopping for their grandkids Plan B Games has released a second title in the Azul line, Azul: Stained Glass of Sintra , which increases the game's complexity via clear tiles and two sided window panes on the player boards.
A third game in the series, Azul: Summer Pavilion , was released in the fall of A fourth game, Azul: Crystal Mozaic has since been released.
Jeder Spieler erhält hierzu ein eigenes Spielertableau, auf dem eine Art Sammelplatz für Fliesen als auch die zu verzierende Wand abgebildet sind.
In der Tischmitte liegen dagegen unterschiedliche Manufakturen, auf denen wiederum unterschiedlich gemusterte Fliesen liegen.
In einer Spielrunde durchlaufen die Spieler dann zunächst eine Musterungsphase, in der sie sich die benötigten Keramikfliesen aus den Manufakturen besorgen und auf ihrem Sammelplatz ablegen.
Da alle Fliesen aus der Tischmitte einen Abnehmer finden müssen, muss der eine oder andere Spieler auch ungewollt Fliesen aufnehmen. Nach der Musterung kommt die Fliesungsphase, in der die Spieler nun fertige Sammlungen auf ihrem Tableau an der Palastwand anbringen können.
Dafür erhalten sie auch sofort Siegpunkte. Je besser eine Fliese positioniert wurde, um so mehr Punkte erhält der Spieler dafür. Es werden so viele Runde gespielt, bis der erste Spieler eine vollständige horizontale Reihe an seiner Wand fertigstellen konnte.
Die laufende Runde wird noch zu Ende gespielt und gewertet. Der Spieler mit den insgesamt meisten Punkten gewinnt dann die Partie Azul.
Die Anzahl ist abhängig von der Zahl der teilnehmenden Spieler. Die Fliesen werden in den Stoffbeutel gegeben und gut durchgemischt. Die Spieler haben die Wahl zwischen dem normalen Spiel mit der bunten Tableauseite wie im Bild oder der Variante ohne farbliche Vorgaben.
Ein Startspieler wird ermittelt. Dieser erhält noch das Startspielerplättchen und legt es neben dem Tableau ab. Ziel des Spiels ist es, durch das geschickte Ablegen von Fliesen über mehrere Spielrunden ingesamt die meisten Siegpunkte zu sammeln.
Das Spiel beginnt der Spieler mit dem Startspielermarker. Die anderen Spieler folgen nacheinander im Uhrzeigersinn. Gespielt werden mehrer Durchgänge.
Beginnend mit dem Startspieler können sich die Spieler nacheinander Fliesen von den Manufakturen oder aus der Tischmitte aussuchen und auf ihr Tableau legen.
Er nimmt sich alle Fliesen dieser Farbe, die sich auf dem Plättchen befinden und legt sie auf sein Tableau. Die restlichen Fliesen der Manufaktur schiebt er in die Tischmitte.
Fliesen aus der Tischmitte nehmen: Sobald die ersten Fliesen in der Tischmitte liegen, kann der Spieler — statt der Fliesen aus der Manufaktur — auch die Fliesen aufnehmen.
Auch hier muss er sich für genau eine Farbe entscheiden und alle Fliesen dieser Farbe zu sich nehmen. Die Fliesen legt er auf seinem Tableau ab.
Die Spielerablagen sind beidseitig für zwei Varianten des Spiels bedruckt. Beide Seiten werden entsprechend der obigen Regeln gespielt, bei der Variante mit der grauen Wand sind die Positionen für die Farben an der Wand jedoch nicht vorgegeben.
Die Spieler müssen die Fliesen so platzieren, dass in jeder der fünf vertikalen und horizontalen Reihen jede Farbe jeweils nur einmal vorkommt. Im Folgejahr erschien dann mit Azul: Der Sommerpavillon ein weiteres eigenständiges Spiel, bei dem mit rautenförmigen Fliesen gespielt wird.
Das Spiel vereine vermeintliche Gegensätze, schreibt die Jury in ihrer Begründung. Die Haptik der Kachelsteine verstärkt den wertigen Eindruck.
Im Frühjahr wurde es auch noch mit dem MinD-Spielepreis ausgezeichnet. Spiel des Jahres. Preisträger Deutscher Spielepreis.
Preisträger Niederländischer Spielepreis.






Darin ist etwas auch mir scheint es die gute Idee. Ich bin mit Ihnen einverstanden.
Ich meine, dass Sie nicht recht sind. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM.
Es ist der Skandal!